This phenomenon can occur every two or three years. According to Chinese calendar, is Ren Yin Year. It lasts from February 1, to January 21, in Gregorian calendar. The zodiac sign is Tiger. All traditional Chinese festivals are decided according to the lunar calendar. A zodiac year is from the first day to the last day of a lunar year. Every lunar year has a representative zodiac. Using these two annual events, a Chinese calendar year was divided into 24 equal parts, each forming a solar term.
See more Customs Concerning the 24 Solar Terms. In daily life, Chinese people usually choose a lucky day in Chinese calendar before important activities such as marriage proposal, wedding, praying for pregnancy, and traveling.
Based on Chinese lunar calendar, Heavenly Stems and Earthly Branches is developed which is used to calculate years. Every lunar year has a name combined by 1 heavenly stem and 1 earthly branch. For example, is Ren Yin year and is Gui Mao year. When every lunar new year comes, the heavenly stems and earthly branches turn to next one and combine a new name. And it has a year cycle. Ancient Chinese believed the universe was composed of five elements, namely metal, wood, water, fire and earth.
Chinese like to find out their element using their birth date in lunar calendar and predict their life horoscope, like what career they are suitable for and what kind of people they are supposed to marry. Diese sind nicht nur ein wichtiger Teil der Struktur und des Layouts des Werkes, sondern auch ein wichtiges Element der visuellen Gestaltung. Dies haben beide Versionen gemein. Das letzte Buch besteht im Chinesischen aus einer Kombination aus zwei Nomen, verbunden durch yu und.
In der deutschen Version beginnt jedes Buch auf einer neuen Seite. Auf dieser ist die Nummer des Buches angegeben, dessen Titel sowie eine kleine Illustration.
Dies sind die einzigen Informationen auf dieser ersten Seite des jeweiligen Buchs. Dieser Seite folgt stets eine leere Seite, das erste Kapitel des Buchs beginnt ebenfalls auf einer neuen Seite. Der Dorfvorsteher Hong Taiyue erniedrigt die Familie. Man sieht vier Hufe im Schnee, als Ximen Esel beschlagen wird. Unerwartet bricht der Esel sich dabei den Vorderhuf.
Das neckische Strohhutlied wird zum Tanz von den Samen der Treue gespielt. Hund Vier mildert mit Schnapstrinken Missmut und Trauer.
Jiefang vertraut sich dem Fernglas an. Hong Taiyue trommelt die Leute zusammen und randaliert vor dem Kreisamt. Jinlong und Taiyue finden gemeinsam den Tod. Obwohl der Hund stirbt, entkommt er dem Kreislauf der Wiedergeburten nicht. Die genaue Anzahl der Schriftzeichen variiert unter den einzelnen Kapiteln zwischen sieben, acht und neun Schriftzeichen pro Zeile. Allerdings geschieht dies nicht immer offensichtlich, wie bspw. Pellatt und Liu Die Position der einzelnen Zeichen ist aufgrund der gleichen Zeichenanzahl der einzelnen Zeilen immer direkt untereinander.
In der deutschen Version sind nur sehr wenige Illustrationen zu finden. Ob dies mit den schlecht erkennbaren Zeichnungen erreicht wird, kann nur durch eine Befragung der Leser herausgefunden werden.
In der chinesischen Version ist ebenfalls am Anfang eines jeden Buches eine Illustration abgebildet, allerdings unterscheiden sich diese nicht von Kapitel zu Kapitel, sondern es ist immer die gleiche Illustration abgebildet. Es scheint sich um ein Muster zu handeln, welches stilistisch zu der an jedem Buchanfang abgebildeten Maske passt. Anzumerken ist ebenfalls, dass sich die Motive auf den rechten und linken Seiten unterscheiden. Optisch sind diese Illustrationen durchaus ansprechend, sie erschweren allerdings das Lesen der Seitenzahlen mit einem Blick und verlangen vom Leser ein genaues, vielleicht auch zweites, Hinschauen.
Diese befinden sich an keiner festen Stelle im Buch, wie z. Im Gegensatz zum restlichen Buch sind diese Illustrationen sehr farbenfroh und auf Hochglanzpapier gedruckt. Sie befinden sich zwischen den Seiten 8 und 9, und , und , und sowie und Es handelt sich bei den Illustrationen um Malereien bzw. Zeichnungen, die Szenen aus dem Buch darstellen. Teilweise sind handschriftliche Texte bzw. Die Darstellungen sind nicht besonders realistisch, sondern teilweise relativ abstrakt bis kindlich-naiv.
Da sie sowohl Elemente enthalten, die mit einem Pinsel gemalt wurden, als auch Elemente die gezeichnet wurden, ist es schwierig, diese eindeutig als Malerei oder Zeichnung einzuordnen. Nur das jeweils zweite Bild zwischen den Seiten und sowie und sind reine Malereien.
In einem Fall wurde die Tierzeichnung gespiegelt abgedruckt. Unter der Voraussetzung, dass die Angaben in der chinesischen Version korrekt sind, handelt es sich in der deutschen Version um eine klare Fehlinformation. Auch die Bedeutung und die Auswirkung des Verfassens dieses Romans mit der Hand werden detailliert beschrieben.
Der erste Absatz handelt davon, dass Mo Yan den Roman innerhalb von 43 Tagen geschrieben hat, auch wenn er mit der Thematik bereits 43 Jahre zugebracht hat. Auch die genaue Zeichenanzahl in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen des Romans von der Rohschrift bis zu den Druckfahnen wird genau genannt. Im Rest des Absatzes beschreibt er die Eigenschaften der von ihm verwendeten Stifte und das Schriftbild seiner mit diesen Stiften geschrieben Zeichen.
Auch die Anzahl der Zeichen, die mit einem Stift geschrieben werden konnten, der Preis eines Stifts und die gesamte Anzahl der verwendeten Stifte werden genannt. Auch dieser Abschnitt beinhaltet sehr genaue Beschreibungen.
Er sagt, es sei wie ein Ritual gewesen, gar wie ein Protestschrei und eine Auflehnung gegen seine eigene Zeit. Hier hilft ein Blick in den chinesischen Ausgangstext. Ich musste nur an den Roman denken, nur an die Personen und Dinge im Roman.
Zum einen handelt es sich um einen langen Satz, der durch Kommata in sieben Teile untergliedert ist. Dennoch geht aus dem Kontext hervor, dass es sich hierbei auch um Mo Yan als Subjekt und nicht um eine allgemeine Beschreibung handelt. Er sagt: Wenn ein guter Autor bei guter Verfassung vor seinem PC sitzt und laut sprechen soll, kann seinem Mund das Feinste entweichen. Ist er eigentlich der gute Autor vor dem Computer oder der schlechte mit dem Diamanten?
So werden bspw. Aufgrund des oben angesprochenen Stils ist es anstrengend zu lesen und es ist zu vermuten, dass viele Leser es nicht bis zum Ende lesen werden. Im folgenden Kapitel sollen diese zusammengefasst und bewertet werden. In der chinesischen Originalversion bildet der eigentliche Text des Buches auch dessen Schluss. Trotz dieser Unterschiede wurde keine grundlegende Umstrukturierung des Werkes vorgenommen. Deutliche Unterschiede sind hingegen in der Gestaltung des jeweiligen Umschlags bzw.
Schutzumschlags zu finden. Sicherlich wurde auch zu diesem Zweck die gleiche Kalligrafie des Titels abgebildet, die auch schon auf der chinesischen Version zu finden ist. Auch wenn die meisten Leser diese sicherlich nicht lesen bzw.
Auch die Bilder bzw. Es wurden bewusst bestimmte Farben und Elemente verwendet, um die potenziellen Leser zu beeinflussen oder gar zu manipulieren. Hierbei handelt es sich um eine deutliche Anpassung der Paratexte an das Zielpublikum sowie deren Erwartungen und Vorstellungen. Nicht zuletzt soll das Motto auf das Buch und seinen Inhalt einstimmen. Weniger sinnvoll ist hingegen die Anmerkung zu den Namen in der deutschen Version.
Diese Charaktereigenschaften lassen sich in den Namen allerdings nur selten erkennen, wie in Kapitel 5. Diese geben den Inhalt des Kapitels in zwei chinesischen Zeilen, die jeweils die gleiche Anzahl von Schriftzeichen aufweisen, wieder.
Bei den Illustrationen zeigen sich zwischen den beiden Versionen deutliche Unterschiede. Weitere Illustrationen sind in der deutschen Version nicht zu finden. Diese sind gemalte bzw.
An dieser Stelle muss noch einmal auf einen Fauxpas in der deutschen Ausgabe eingegangen werden, welcher bei der Quellenangabe der Illustrationen und der Kalligrafie begangen wurde. Ihre Herkunft ist eindeutig und gut erkennbar in der vorderen Klappe der chinesischen Version zu finden.
Dies ist schlichtweg falsch. Ein solcher Fehler ist durchaus vermeidbar und sollte einem Verlag nicht unterlaufen. Fazit In der vorliegenden Arbeit wurden die unterschiedlichen Typen von Paratexten dargestellt und die einzelnen paratextuellen Elemente genauer definiert. Auch wurde der in der chinesischen Ausgabe mehr oder weniger fehlende, bzw. Die Analyse hat jedoch gezeigt, dass dieses Ziel nur sehr bedingt erreicht wurde. Bei den Illustrationen zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den beiden Versionen.
Auch strukturell wurde das Werk an den deutschen Buchmarkt und die Lesegewohnheiten der deutschen Leser angepasst. Allen, G. London: Routledge. Angele, M. Das BuchMarktBuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl, pp.
Beyer, S. Bunia, R. Dembeck, T. Berlin: de Gruyter. Available at: www. Fludernik, M. Darmstadt: Wiss. Translation Peripheries. Bern: Peter Lang pp. Genette, G. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Gil-Bardaji, A. The paratextual elements in translation', in Gil-Bardaji, A. Bern: Peter Lang, pp. Harvey, K. Apropos of ideology. Manchester: St. Jerome Pub, pp. Kansu-Yetkiner, N. Translation peripheries: Paratextual elements in translation.
Keen, S. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Kovala, U. Paratext: The fuzzy edges of literature. Maak, P. Maclean, M. Shifts in texts and paratexts brought about by agents of the publishing industry', in Jansen, H. Authorial and editorial voices in translation. Mo, Y. Beijing: Zuojia chubanshe. Bad Honnef: Horlemann. Moennighoff, B.
Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Berlin: de Gruyter, pp. Nelson, K. Nord, C. Pellatt, V. Text, extratext, metatext and paratext in translation. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, pp. Poetologie eines Paratexts', Arcadia. Free Shipping Purchase Support Limit 10 per customer.
Yes Yes Simultaneous Multi-Projection. Yes Yes VR Ready. PCIe 3. Yes Yes Multi Monitor. Pre-built system may require less power depending on system configuration.
Please enter a Valid e-mail address.
0コメント