Auch der korrekte Einsatz von Kommas ist wesentlich und kann sogar Leben retten …. November erscheint. Zum Shop. Onlineprinters Magazin. Divis Als Divis wird der Trennstrich bezeichnet. Entlang der horizontalen Linien des Grundlinienrasters verlaufen die Grundlinien des Grundtextes. Der Abstand der Rasterlinien entspricht dem Zeilenabstand des Grundtextes.
Wird auch Schriftlinie genannt. Bei Doppelseiten: Abstand zwischen Bund und Satzspiegelinnenkante. Eine Verbindung zwischen mindestens zwei Buchstaben zu einem Zeichen, beispielsweise zwischen dem ff, fl oder ft. Ziffer mit Ober- bzw. Textausrichtung, bei der alle Zeilen an der rechten Satzkante eine Achse aufweisen, von der aus sie nach links flattern. Neigung variieren. Alles zum Thema Typografie — jetzt auf print. Die Gestaltung der Schrift nennt man auch Typografie.
Doch was steckt hinter diesem Begriff? Was hat es mit Satzspiegel, Serifen und Co. Unterschieden wird dabei in zwei Unterkategorien, die Makro- sowie Mikrotypografie. Welche Bereiche der angewandten Typografie es gibt, zeigt die nachfolgende Liste. Die Geschichte der Typografie beginnt mit der Erfindung des Buchdrucks. Ab Ende des In Deutschland verlief die Entwicklung anders. Traditionelle und konservative Unternehmen mit langer Historie setzen aus diesem Grund oft bewusst Serifenschriften ein.
Punze, Serife, Tropfen oder Grundstrich. Das Vokabular der Typografie ist umfangreich. Als Makrotypografie bezeichnet man die Gesamtgestaltung bzw. Ausgestaltung einer Druckseite. Wie wirkt die Typografie? Typografie und ihre Wirkungen Typografie kann auf uns wirken.
0コメント